Stutenmilch und Kimis - Vollgepackt mit natürlichen Nährstoffen für Dich
Stutenmilch, Stutenmilch-Pulver, Kumys
Stutenmilch ein Naturprodukt das schon seit über 1000 Jahren eingesetzt wird. Das besondere an Stutenmilch ist, die Vielzahl an natürlichen Vitalstoffen und Nährstoffen wie Eiweiße, Fette, Mineralstoffe, Vitamine und Enzyme. Stutenmilch und Kimis werden zur Ernährung, aber auch in der Hautpflege eingesetzt.
Unsere beliebtesten Stutenmilch und Kimis Produkte!
Nach Produktserie einkaufen
Warum Zollmann Stutenmilch?
-
Über 60 Jahre Erfahrung mit Stutenmilch
Seit über 60 Jahren stehen wir, Familie Zollmann, für herausragende Stutenmilch- Produkte in Bio-Qualität, artgerechte Tierhaltung, Produktinnovation und Zuverlässigkeit. Wir legen größten Wert auf Ehrlichkeit, Transparenz und ganzheitliche Naturprodukte. Für uns ist es wichtig, dass Sie uns vertrauen. Deshalb haben wir uns für einen offenen Betrieb entschieden, sodass sich jeder selbst davon überzeugen kann, wie wir unsere Tiere halten, füttern und melken.
-
Marktführer und Pionier in Sachen Stutenmilch
Am Anfang stand die Überzeugung von Gestütsgründer Dr. Rudolf Storch, mit Stutenmilch ein einzigartiges hochwertiges Naturprodukt entdeckt zu haben, das für uns Menschen von großem Nutzen ist. Kennengelernt hat er die Stutenmilch in der euroasiatischen Steppe, wo sie als Kumys schon seit über 1000 Jahren getrunken wird und als das „Getränk der Gesundheit und Langlebigkeit“ verehrt wird. 1959 gründete Dr.Storch die erste Stutenmilchfarm in Deutschland, das heutige „Kurgestüt Hoher Odenwald“. Das Gestüt wird als Familienbetrieb von Hans und Gudrun Zollmann (Tochter von Dr.Rudolf Storch) geführt. Seit über 50 Jahren erobern Stutenmilchprodukte den europäischen Raum und immer mehr Kunden schätzen die positiven Eigenschaften der Stutenmilch.
-
Höchste Qualitätsansprüche
Wir gehen bei Qualität keine Kompromisse ein, deshalb stellen wir alle unsere Trinkprodukte vor Ort selbst her. Durch unsere biologisch-dynamische Landwirtschaft können wir von der Fütterung unserer Pferde, ihrer artgerechten Haltung bis hin zur Verarbeitung der gewonnenen Stutenmilch alle Details überwachen. Nur so können wir Ihnen hochwertige Produkte in Bio- und Demeter-Qualität anbieten.
-
Seit 1989 Demeter-Betrieb
Das Gestüt ist derzeit mit ca. 400 Pferden und einer landwirtschaftlichen Nutzfläche von ca. 320 ha die erste und größte Stutenmilchfarm Deutschlands. Wir legen besonders großen Wert auf natürlich-biologische Haltungsform und kontrolliert ökologischen Anbau in Demeter Qualität.
-
Hochwertige Naturprodukte in Bio- und Demeter-Qualität
Aktiv und gesund am Leben teilzunehmen ist der Wunsch von uns allen. Hochwertige Naturprodukte sind dafür eine wichtige Grundlage. Zollmann Stutenmilchprodukte mit ihren zahlreichen positiven Eigenschaften leisten hierzu einen wichtigen Beitrag. Über 60 Jahre Pionierarbeit unserer Familie in Sachen Stutenmilch haben uns zu Spezialisten und unsere einzigartigen Bio-Produkte in ganz Deutschland bekannt gemacht.
-
Wir sind weltweit bekannt als Kumysexperten
Als erster Betrieb in Deutschland haben wir die in Asien hochgeschätzte Kumysherstellung wiederentdeckt und weiterentwickelt. Mittlerweile liefern wir europaweit Kumys für verschiedenste Veranstaltungen und Anlässe. Stutenmilch und der daraus entwickelte Kumys sind traditionelle Lebensmittel. Wissenschaftliche Aufmerksamkeit haben sie seit dem letzten Jahrhundert im euro-asiatischen Raum und in Deutschland auf sich gezogen. Institute, an denen geforscht wurde, sind z.B. in Moskau, Almaty, Helsinki, Berlin, Gießen und Herdecke.
60 Jahre Erfahrung
Persönliche Beratung
Schnelle Lieferung in 1-2 Werktagen
Versandkostenfrei ab 50 Euro
Was passiert mit unseren Fohlen?
Auf unserem Hof erfolgt die natürliche Paarung zwischen einer Stute und einem Hengst. Nach etwa 11 Monaten bringt die Stute ein Fohlen zur Welt. In den ersten 6-8 Wochen verbleibt das Fohlen eng bei seiner Mutter. Anschließend geht die Stute in den Melkbetrieb, und das Fohlen wird tagsüber stundenweise von der Mutter getrennt, verbringt diese Zeit jedoch im „Fohlenkindergarten“.
Mittags werden Stuten und Fohlen wieder vereint, und jedes Fohlen hat die Gelegenheit, bei seiner Mutter zu trinken. Stuten und Fohlen bleiben den gesamten Nachmittag und die ganze Nacht zusammen. Mit etwa 9-10 Monaten wird das Fohlen von der Stute entwöhnt und kann entweder als Milchstute auf unserem Hof bleiben oder als Freizeitpferd verkauft werden.
Neuigkeiten
Weitere NeuigkeitenEin Orden für Hans Zollmann
Am Dienstag, den 17.Dezember 2024 wurde Hans Zollmann mit dem Orden „Dostyk“ des II. Grades ausgezeichnet. Der Botschafter der Republik Kasachstan, Herr Dr. Nurlan Onzhanov kam persönlich vorbei um den...
Unsere Stutenmilch Weihnachtswerkstatt
Ein Blick hinter die Kulissen unserer Stutenmilch Weihnachtswerkstatt